Das Alarm-Modul ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Alarme für Ihre Betriebsmittel (Container, Pressen, etc) effizient zu erstellen. Sie können beispielsweise Alarme für einen Füllstand von 75 % oder für Temperaturen über 60 °C definieren. Die Container oder Betriebsmittel, die überwacht werden sollen, werden in der Alarmkonfiguration einem Alarm zugewiesen. Für jeden Alarm kann optional eine E-Mail-Benachrichtigung aktiviert werden, sodass die zugewiesenen Benutzer automatisch informiert werden und sofort auf kritische Zustände reagieren können.
Zum erstellen von Alarmen navigieren Sie in den Abschnitt Alarme → Einstellungen
mit einem Click auf Hinzufügen erstellen Sie einen neuen Alarm und das Fenster zu konfiguration des Alarms öffnet sich
Wählen Sie im Dropdown Menu die Art von Alarm diese Konfigurieren wollen.
Nach der Auswahl des Alarmstyps werden die Auslöse und Rücksetz Kriteren für den Alarm definiert z.B. aktiv bei Füllstand > 75 % und Zurücksetzen bei <50 %. Jeder Alarmtyp hat unterschiedliche Rücksetzkriterien, diese werden in den Abschnitten für jeden Alarm detailliert beschrieben.