Nach Installation des Sensors können Sie die Konfiguration des Sensors überprüfen. Das System errechnet den Füllgrad in % aus dem aktuellen Messwert des Abstands zum Füllgut sowie der in der Containervorlage hinterlegten Leer- und Volldistanz.

Für viele Containermodelle sind die Voreinstellungen bereits in der Plattform enthalten und auf die definierten Montageorte abgestimmt. Sie können jedoch Anpassungen vornehmen, sollten die Ergebnisse nicht Ihren Erwartungen entsprechen.

Wenn z.B. in den Füllstandsverläufen erkennbar ist, dass die Container „nicht leer“ werden, deutet dies auf eine zu große „Sensordistanz Leer“ hin.

Wenn umgekehrt die Container laut Verläufen nicht ganz voll werden, obwohl sie real schon komplett gefüllt sind, kann der Wert für die „Sensordistanz Voll“ erhöht werden.

Beide Werte können Sie in den Container Details anpassen (siehe Container Details anzeigen und bearbeiten) und bei Bedarf auch eine neue Vorlage abspeichern, die Sie fortan für diesen Behältertyp verwenden können.

Die Messwerte für die Distanz vor und nach einer Entleerung können Sie den Graphen entnehmen und entsprechend als neue Paramater verwenden